Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Verkehrssicherheitstag der dritten Klassen

Da Verkehrskompetenz nicht angeboren ist, sondern durch einen längeren Lern- und Erfahrungsprozess von jedem einzelnen Verkehrsteilnehmer erworben wird, durften auch heuer die 1. – 3. Klassen an der Schonraumübung im Pausenhof teilnehmen. Mit Helm und Roller bzw. Fahrrad ausgerüstet, bewältigten die kleinen Verkehrsteilnehmer einen Parcours mit verschiedenen Geschicklichkeitsstufen. Neben Gleichgewichts- und Koordinationsübungen wie beim Slalomfahren […]

Verkehrssicherheitstag der dritten Klassen Weiterlesen »

Mathematikwettbewerb der dritten Klassen 2023

Auch heuer trafen sich die Rechenexperten der dritten Klassen und nahmen am traditionellen Mathematikwettbewerb auf Schulebene teil. Jedes Team hatte 60 Minuten Zeit, das mathematische Rätsel zu lösen. Dabei war nicht nur die Rechensicherheit gefordert, sondern die Experten mussten durch geschicktes Abschätzen und Einbeziehen möglicher Faktoren die Aufgabe nachvollziehbar zu Ende bringen. Die Juri, bestehend

Mathematikwettbewerb der dritten Klassen 2023 Weiterlesen »

Ausbildung zum Juniorhelfer 2023

Nach den Osterferien starteten die vierten Klassen mit der Ausbildung zum Juniorhelfer. An zwei Schulvormittagen werden die Schüler kindgerecht und praktisch an Erste-Hilfe-Maßnahmen herangeführt. Ziel des Juniorhelfer ist es, die Heranwachsenden frühzeitig an Erste-Hilfe-Maßnahmen heranzuführen und Ängste abzubauen bei der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen. Durch praktische Erfahrungen werden die Kinder ermutigt und befähigt zu helfen. Frau

Ausbildung zum Juniorhelfer 2023 Weiterlesen »

Welttag des Buches 2023

Die Buch-Gutschein-Aktion: „Ich schenk dir eine Geschichte“, ist eine deutschlandweite Kampagne zur Leseförderung. Mit dem gleichnamigen Welttagsbuch soll Kindern der vierten und fünften Klassen bundesweit die Freude am Lesen geschenkt werden. Den großartigen Erfolg verdankt die Aktion den Buchhändlern, die das Welttagsbuch auf eigene Kosten bestellen, um es den Schülern zu schenken. Dazu erhalten die

Welttag des Buches 2023 Weiterlesen »

Raiffeisenwettbewerb 2023

Der 53. Internationale Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Raiffesisenbank war auch heuer wieder eine besondere Gelegenheit für unsere jungen Künstlerinnen und Künstler, ihr Talent und ihre Kreativität unter Beweis zu stellen. In diesem Jahr lautete das Thema: „Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?“ Und so machten sich die Schüler und Schülerinnen bereits nach den Weihnachtsferien an die

Raiffeisenwettbewerb 2023 Weiterlesen »

Osterandacht 2023

Mit dem Lied „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“, begann kurz vor den Ferien die Osterandacht der vierten Klassen. Noch hält sich zwar die ersehnte Jahreszeit sehr bedeckt und die frischen Temperaturen lassen wieder an Wollmütze und Handschuhe denken, doch wenn man genau in die Natur blickt, spitzeln die ersten Frühblüher aus dem Boden: Krokusse,

Osterandacht 2023 Weiterlesen »

Mary´s Meals

Wie jedes Jahr wurden die Kinder und Eltern auch heuer wieder eingeladen, bei der Fastenaktion „Fill Mugs to Fight Hunger“ der Hilfsorganisation „Mary´s Meals“ mitzumachen. Schließlich ist diese Aktion von Erfolg gekrönt. Aus den letzten Geldern, die zusammen mit der Grundschule in Ried gesammelt wurden, konnten wir täglich 1640 Kindern ein ganzes Jahr lang eine

Mary´s Meals Weiterlesen »

Rotary Vorlesewettbewerb 2023

Die Klassensieger waren längst ermittelt, als endlich der Termin zum Vorleseschulentscheid anstand. Heuer waren es vier Mädchen, die sich mit ihrer Lesebegeisterung den kritischen Ohren und Augen der Jury stellten. Diese bestand aus einigen Leseexperten der dritten Klassen und dem Rotary Club Friedberg. Souverän lasen die Schülerinnen aus dem Buch: „Caius, der Lausbub“ vor und

Rotary Vorlesewettbewerb 2023 Weiterlesen »

Sternsinger zu Besuch

Gleich im neuen Jahr hatten unsere Grundschulkinder hohen Besuch. Die heiligen drei Könige und ihr Sternträger sowie ihre Betreuerinnen der Pfarrgemeinde St. Michael brachten Weihrauch und Segen ins Schulhaus. Nachdem gemeinsam mit den Klassen die drei Geschenke der Weisen, Weihrauch, Myrrhe und Gold, besprochen wurden, erklärten uns die „Sternsinger“ den Brauch des Sternsingens:  Die Kinder

Sternsinger zu Besuch Weiterlesen »