Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Anfangsgottesdienst 2019

„Gemeinsam“ sind wir stark“. Diesen ermutigenden Gedanken wollten wir unseren Schülerinnen und Schülern am Schulanfangsgottesdienst mitgeben. „Wer von euch hat so viel Kraft bekommen in den Sommerferien, dass er ein Bündel aus sieben Stäben durchbrechen kann?“, wurden die Kinder gefragt und durften ihre Kräfte gleich ausprobieren. Die Schüler gaben sich alle Mühe, doch sie schafften […]

Anfangsgottesdienst 2019 Weiterlesen »

Schulanfangsfeier 2019

Die Erstklässler des Schuljahres 2019/20 wurden gemeinsam mit ihren Eltern, Großeltern und weiteren Verwandten stimmungsvoll in der Eduard-Ettensberger-Halle zur Schulanfangsfeier empfangen. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin Frau Susanne Geiger führte der Schulchor unter der Leitung von Angela Breitsameter durch das kurzweilige Programm. Die 2. Klässler hatten einen Tanz mit Gymnastikbällen vorbereitet, der nicht nur

Schulanfangsfeier 2019 Weiterlesen »

Abschlussgottesdienst

Schulabschlussgottesdienst in St. Michael Nach 50 Jahren Mondlandung spricht die ganze Welt von der ersten Spur, welche Menschen auf dem Mond hinterlassen haben. Anlässlich dieses Jubiläums stellten wir unseren Schulabschlussgottesdienst unter das Motto „Spuren“. Wir entdeckten Gottes Spuren und unsere Spuren, welche wir im Schuljahr hinterlassen haben. Dankbar sind wir, dass Gott alle unsere Wege

Abschlussgottesdienst Weiterlesen »

Endlich Druckergeselle!

Es gibt Stimmen, die behaupten, dass einige Kinder die Drucker AG nur besuchen, weil sie am Schuljahresende gegautscht werden wollen. Dieses Vergnügen müssen sie sich allerdings „hart“ erarbeiten. Denn es benötigt schon einiges an Geschicklichkeit und Durchhaltevermögen, bis alle Handgriffe erlernt sind, um so drucken zu können wie zu Gutenbergs Zeiten. Genau wie damals vor

Endlich Druckergeselle! Weiterlesen »

Spiel- und Sportfest 2019

Mit einem hoffnungsvollen Blick zum Himmel begann unser diejähriges Spiel- und Sportfest, denn der Wetterbericht hatte nur für den Vormittag ein paar regenfreie Stunden vorhergesagt. „Hoffentlich bleibt es lange genug trocken“, hörte man immer wieder im Schulhaus und auf unserer Fußballwiese, als in der Früh alle Spielstationen aufgebaut und die letzten Informationen an die Helfer

Spiel- und Sportfest 2019 Weiterlesen »

Zukunftsmarkt Mering 2019

Unsere bisherige Lebensweise ist nicht zukunftsfähig, weil sie bereits heute unseren Planeten überfordert. Daher ist ein Umdenken dringend notwendig ist. Das  „Bündnis für Nachhaltigkeit“ in Mering hat aus diesem Grund zum Zukunftsmarkt eingeladen. Alle Aussteller zeigten, wie man klug und überlegt mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen umgehen kann, um einen Beitrag für eine

Zukunftsmarkt Mering 2019 Weiterlesen »

Känguru-Wettbewerb 2019

Dass das Känguru nicht nur in Australien lebt, sondern auch unserem Mathematik-Wettbewerb den Namen gegeben hat, weiß jeder, der bei uns in die 3. oder 4. Klasse geht. Jedes Jahr versuchen unsere Schüler so viele Knobelaufgaben wie möglich zu lösen und auf diese Weise auch den größten „Kängurusprung“ zu schaffen. Dieser gelingt besonders gut, wenn

Känguru-Wettbewerb 2019 Weiterlesen »

Mathematik Wettbewerb der 3. Klassen 2019

„Wie viele Stifte haben alle Kinder der Schule zusammen?“ Das versuchten die drei Teams der dritten Klassen herauszufinden und danach überzeugend ihr Ergebnis zu präsentieren. Obwohl die Frage am Anfang so einfach erschien, zeigte sich doch bald, dass einige Informationen nötig waren, um diese zu beantworten. So mussten die Kinder zuerst einmal im Sekretariat nachfragen,

Mathematik Wettbewerb der 3. Klassen 2019 Weiterlesen »

Malwettbewerb 2019

In der 49. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ waren die Kinder aufgerufen, sich künstlerisch mit dem Thema Musik auseinanderzusetzen. Nach Angabe des Deutschen Musikinformationszentrums (MIZ) beschäftigen sich in Deutschland schätzungsweise zwei Millionen Kinder und Jugendliche im Alter zwischen zwei und 13 Jahren mit Musik, das heißt, sie singen regelmäßig, spielen ein Instrument oder sind anderweitig

Malwettbewerb 2019 Weiterlesen »

Mary´s Meals Spenden-Tassen

Gemeinsam sammeln, damit ein Kind eine tägliche Schulmahlzeit erhält – für ein ganzes Schuljahr! Was für uns selbstverständlich ist, ist für viele Kinder unerschwinglich oder gar unmöglich.  Mary´s Meals setzt sich unter anderem dafür ein, dass Kindern in Afrika eine Schulbildung ermöglicht wird, indem an den Schulen Essen ausgegeben wird. Aus diesem Grund schicken in

Mary´s Meals Spenden-Tassen Weiterlesen »