Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Raiffeisen-Malwettbewerb 2021

Raiffeisen-Malwettbewerb 2021 Nach den langen Wochen und Monaten des Distanz- und Wechselunterrichtes in diesem Schuljahr erwartete die Kinder am Freitag ein in der Schule alltägliches, in der momentanen Zeit jedoch besonderes Ereignis. Natürlich unter Einhaltung der geltenden AHA-Regeln trafen sich zunächst die Kinder der ersten und zweiten Klassen und anschließend die SchülerInnen der dritten und […]

Raiffeisen-Malwettbewerb 2021 Weiterlesen »

Trickfilmworkshop der Klasse 4d

Mit Faszination und großer Ausdauer nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4d am Trickfilmworkshop der Medienstelle Augsburg  JFF teil. „Bringe die Bilder zum Leben und erfinde deinen eigenen Trickfilm!“ Dieser Aufforderung kamen die Kinder umgehend nach und griffen zunächst in Kleingruppen zu Bleistift und Papier. Überlegt und äußerst kritisch erstellten die Schüler ein „Drehbuch“,

Trickfilmworkshop der Klasse 4d Weiterlesen »

Unsere Vorlesesieger 2021

Auch in diesem Jahr stellten sich wieder viele Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen dem traditionellen Vorlesewettbewerb. Mit großem Engagement suchten die teilnehmenden Kinder nach passenden Büchern, fassten deren Inhalte kurz zusammen und trugen selbst ausgewählte Textpassagen individuell und ausdrucksvoll vor. War es schon schwierig die Klassensieger zu bestimmen, so machten es die vier Finalisten

Unsere Vorlesesieger 2021 Weiterlesen »

Coronaselbsttests an der Schule

Die Corona-Hygienemaßnahmen haben unsere Schülerinnen und Schüler schnell verinnerlicht und umgesetzt. Deshalb zeigen sie sich bei der notwendigen Durchführung der routinemäßigen Selbsttests auch sehr aufgeschlossen und engagiert. Jeder weiß um deren Wichtigkeit und Sicherheit. Einen Einblick in die Teststraße unserer Schule bekommen Sie auf der Seite des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter folgendem

Coronaselbsttests an der Schule Weiterlesen »

Kunstprojekt: Das Coronavirus

In diesem Schuljahr beschäftigt das Thema Corona die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3d der Grundschule Mering Ambérieustraße besonders. So kam es dazu, dass jeder sich das Coronavirus individuell vorstellte und somit war das Kunstprojekt geboren: „Corona 20/21 –  … wir brauchen dich nicht.“ Mit ihrer Klassenlehrerin Birgit Zaby gestalteten die Kinder das Coronavirus. Viele

Kunstprojekt: Das Coronavirus Weiterlesen »

Fairtrade-Schokolade

Im religionssensiblen Unterricht, gingen wir der Frage nach: „Wo wächst Schokolade?“ Die Antwort wurde schnell von den Schülerinnen und Schülern gefunden: Ohne Kakaobohnen gibt es keine Schokolade. Sie sind die wichtigste Rohware für diese süße Nascherei. Die Kakaofrüchte, in denen sich die Bohnen befinden, wachsen an Kakaobäumen. Weil die Pflanzen viel Wärme und Feuchtigkeit brauchen,

Fairtrade-Schokolade Weiterlesen »

Mary´s Meals 2020

Eine wunderbare Aktion für die Fastenzeit: Magnus Mac Farlane-Barrow, traf den 14-jährigen Edward in Afrika. Dieser hatte nur einen Wunsch: „Ich wünschte, ich hätte genug zu essen und könnte eines Tages zur Schule gehen.“ Dieser Wunsch berührte Magnus so sehr, dass er Mary´s Meals gründete und sich seitdem dafür einsetzt, dass viele Kinder täglich eine

Mary´s Meals 2020 Weiterlesen »

Weihnachtsparcours durch Mering 2020

Nicht überall ist der Heilige Abend der wichtigste Tag der Weihnachtszeit. Interessantes über verschiedene Weihnachtsbräuche in anderen Ländern zu erfahren, dazu werden alle Kinder in den Weihnachtsferien eingeladen. Ausgangspunkt der Lernidee ist der Schulhof.  An den großen Fenstern neben dem Haupteingang des Schulgebäudes hängen Texte über Weihnachtsbräuche verschiedener Nachbar- und Urlaubsländer. Hier erfahren die Kinder

Weihnachtsparcours durch Mering 2020 Weiterlesen »

Nikolausbesuch 2020

Stiefel voller guter Sachen bringt der liebe Nikolaus, dass nicht nur die Kinder lachen, Freude herrscht in jedem Haus. Und so freuten auch wir uns, dass der Nikolaus trotz Corona die Schüler und Schülerinnen nicht vergessen hat. Wir konnten zwar nicht wie gewohnt zusammen in der Aula feiern, aber der Nikolaus hat uns über den

Nikolausbesuch 2020 Weiterlesen »