Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Erntedankfest 2021

Zum diesjährigen Erntedankfest brachten die Kinder der Grundschule Mering Ambérieustraße selbstgesammelte Nüsse, Ähren, Mais, Äpfel, Karotten und Körner mit in die Schule. In gemeinsamer Zusammenarbeit richteten einige Religionsgruppen die Früchte und andere Ernteerträge inmitten der Aula wunderschön an und dekorierten den „Altar“ liebevoll mit bunten Tüchern und Satzstreifen zum Thema Dankbarkeit. Dabei philosophierten die Schüler:innen

Erntedankfest 2021 Weiterlesen »

Einschulungsfeier 2021/2020

Einschulungsfeier im Schuljahr 2021/2022 Bei strahlendem Sonnenschein wurden die über 80 Schulanfänger gemeinsam mit ihren Eltern in der Grundschule Mering Ambérieustraße willkommen geheißen. Zu diesem besonderen Tag versammelten sich die Erstklässler mit ihren fantasievollen und schön gestalteten Schultüten zu vier verschiedenen Zeiten unter Einhaltung der geltenden Corona-Regeln im Pausenhof. Die Rektorin Frau Geiger begrüßte die

Einschulungsfeier 2021/2020 Weiterlesen »

Schulabschlussgottesdienst 2021

Wer hätte zum Schuljahresende 2020 gedacht, dass uns Corona auch noch 2021 das ganze Schuljahr über begleiten würde? Doch wegen Corona feierten wir unseren Schulschlussgottesdienst in vier Gruppen. Wir erinnerten mit Bildern an die Kontaktbeschränkungen und Schließungen, die wir in diesem Schuljahr erfahren mussten und gleichzeitig boten uns die verschlossenen Türen des Lockdowns einen thematischen

Schulabschlussgottesdienst 2021 Weiterlesen »

Mary´s Meals Rucksackprojekt 2021

Für die Viertklässler geht die Grundschulzeit nun zu Ende. Bunt ist nicht mehr angesagt und die meisten Kinder rangieren ihre farbenfrohen, reflektierfreudigen Schultaschen aus. Unsere Grundschule konnte deshalb auch heuer wieder zahlreiche Viertklässer gewinnen, die sich aus Überzeugung am Mary´s Meals Rucksackprojekt beteiligten. Die Idee ist einfach und doch so bedeutend wertvoll: Deutsche Kinder packen

Mary´s Meals Rucksackprojekt 2021 Weiterlesen »

Tiere in freier Wildbahn-eine Schnitzeljagd für die ganze Schule

Am Aktionstag zum Thema „Tiere in freier Wildbahn“ mussten die SchülerInnen aller Jahrgangsstufen noch einmal ihr Können und Wissen auspacken und im Team die gesammelten Informationen geschickt kombinieren. An insgesamt sechs Stationen stellten die Kinder ihr sportliches, sprachliches und mathematisches Können, sowie ihr logisches Denkvermögen unter Beweis. Sie traten dabei in jeweils vier Gruppen pro

Tiere in freier Wildbahn-eine Schnitzeljagd für die ganze Schule Weiterlesen »

Unterrichtsgang zum Biobauernhof

Überall beim Einkaufen stößt man auf das Etikett BIO. Doch was steckt dahinter? Im Biohof in Wilpersberg lüftete Frau Kreppold das Geheimnis. BIO heißt, dass die Nahrungsmittel aus kontrolliertem Anbau stammen und auf sämtliche Lebensmittelzusatzstoffe verzichtet wird. Dadurch sind diese Nahrungsmittel für den Menschen insgesamt gesünder. Frau Kreppold zeigte dafür einige Beispiele auf und betonte

Unterrichtsgang zum Biobauernhof Weiterlesen »

Workshop SkippingHearts 2021

„Mit kleinen Sprüngen viel erreichen!“, das nahmen sich die Kinder der vierten Klassen wortwörtlich zu Herzen und beteiligten sich mit Geschick und sichtlicher Freude am Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ der Deutschen Herzstiftung. Frau Baur die Leiterin der Trainingseinheit erklärte den „Rope Skippern“ einleuchtend und sehr verständlich wie wichtig es ist, das eigene Herz durch sportliche Bewegung

Workshop SkippingHearts 2021 Weiterlesen »

Besuch der Kolpingkapelle

„Freude an der Musik zu wecken“, war das Motto der heutigen Musikveranstaltung der Kolping Kapelle aus Mering. Schon mit den ersten Tönen im Atrium zeigten die Schülerinnen und Schüler große Begeisterung für die melodische Darbietung der Bläsergruppe, die im Hintergrund mit einem Trommler besetzt war. Ob im Duo oder in der Kleinbläsergruppe waren die Kinder

Besuch der Kolpingkapelle Weiterlesen »