Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Adventsbastelei 2021

Adventszeit ist Bastelzeit. Mit großer Hingabe gestalteten die Schülerinnnen und Schüler in „Werken und Gestalten“ besonders stilvolle Weihnachtsbasteleien, die in Originalität und im Ausdruck nicht zu übertreffen sind. Beim Betrachten dieser beleuchteten Tannenbäume aus Holz und der entzückenden Engel aus einer Mischung von Zeitungspapier und Strass, erfährt ein jeder den Zauber einer wundervollen Weihnachtsstimmung.  

Adventsbastelei 2021 Weiterlesen »

Adventsfeier 2021

„Licht kann man verschenken“ – „Tausende von Kerzen kann man am Licht einer einzigen Kerze anzünden, ohne dass ihr Licht schwächer wird. Freude nimmt nicht ab, wenn sie geteilt wird.“ Unter diesem Thema startete am 30. November der erste von drei Adventstagen, die dieses Jahr jahrgangsstufengetrennt, in kleinen Gruppen in der Aula stattfinden. Frau Geiger

Adventsfeier 2021 Weiterlesen »

Adventskranzbinden 2021

Pünktlich zum ersten Advent durchströmte ein einzigartiger Duft von Tannengrün und Tuja die Räume der Grundschule an der Ambérieustraße. Die ätherischen Öle verbreiteten sich durch das Zurechtschneiden der naturbelassenen, frischen Zweige, die die fleißigen Helfer des Elternbeirates für den Adventsschmuck vorbereiteten. Mit großem Geschick entstand alsbald ein wunderschöner, mächtiger Adventskranz, der aus wohl abgestimmten Grüntönen

Adventskranzbinden 2021 Weiterlesen »

Merings Bürgermeister beantwortet Fragen der Viertklässler

Im Anschluss des bundesweiten Vorlesetages, stellte sich Merings Bürgermeister Florian Mayer aufgeschlossen den Fragen aller Schüler und Schülerinnen der vierten Klassen. Gerade hatten diese in Heimat- und Sachunterricht das Thema „Demokratie und Gesellschaft“ abgeschlossen und wertschätzten deshalb den prominenten Besuch aufrichtig. Alle Fragen, die den Kindern wichtig waren, wurden ausführlich beantwortet. Es interessierte sowohl Privates,

Merings Bürgermeister beantwortet Fragen der Viertklässler Weiterlesen »

Mit dem Förster im Wald 2021

Passend zum Unterrichtsthema in HSU, durchforschten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen, den Wald bei Gut Mergenthau. Trotz Nebel und sehr niedrigen Temperaturen wurde es den Kindern schnell warm, als sie querfeldein den Wald erkundeten. Der hiesige Förster Rudi Brandl leitete die Kinder an, sich wie die Indianer zu verhalten: Leise und stets beobachtend.

Mit dem Förster im Wald 2021 Weiterlesen »

Geschmacksschulung Projekt Na(h) gut! 2021

Regional –  saisonal – biologisch – ökologisch? Was verbirgt sich hinter diesen Begriffen? Damit auch die jüngsten Kinder gut informiert sind, durften alle ersten und zweiten Klassen an dem Projekt „Na(h) gut! – nah kaufen, gut essen“ des Wittelsbacher Land e.V.s teilnehmen. Im ersten Baustein „Geschmacksschulung“ wurde den Kindern unter fachkundiger Leitung von Frau Straub

Geschmacksschulung Projekt Na(h) gut! 2021 Weiterlesen »

Bundesweiter Vorlesetag 2021

„Lesen ist ein grenzenloses Abenteuer der Kindheit.“ (A. Lindgren) Um Abenteuer zu bestehen, benötigt man aber unbedingt gute Freunde. Was Freundschaft ausmacht, erfuhren die Kinder unserer Schule an dem diesjährigen Vorlesetag aus den unterschiedlichsten Geschichten. Viele prominente und bekannte Gäste lasen in den Klassen aus mitgebrachten Büchern vor. Die Schüler und Schülerinnen hörten gebannt zu,

Bundesweiter Vorlesetag 2021 Weiterlesen »

Verkehrsicherheitstag 2021 der 3. Klassen

Die über 80 Schüler:innen der dritten Jahrgangsstufe nahmen auch in diesem Schuljahr am Verkehrssicherheitsstag der Verkehrswacht Aichach-Friedberg zum Thema „FahrRad… aber sicher!“ teil. An verschiedenen Stationen wurden die Kinder an die Teilhabe am Straßenverkehr herangeführt. Besonders beeindruckend war die Demonstration des Phänomens „Toter Winkel“ mit einem eigens dafür bereit gestellten Schulbus. Eine ganze Schulklasse kann

Verkehrsicherheitstag 2021 der 3. Klassen Weiterlesen »

Verkehrssicherheitstraining 2021 der 1. und 2. Klassen

„Sicher unterwegs!“ – war auch dieses Jahr das Motto am Verkehrssicherheitstag unserer Schulanfänger. Seit einigen Jahren schon kommt die Verkehrssicherheitswacht Aichach-Friedberg zu uns, um die Erstklässler auf ein korrektes Verhalten im Straßenverkehr vorzubereiten. An vier Stationen erhielten die Jüngsten kindgerecht verschiedene Informationen. So wurde ihnen beispielsweise eindrucksvoll vermittelt, wie wichtig das Tragen eines Helmes ist

Verkehrssicherheitstraining 2021 der 1. und 2. Klassen Weiterlesen »

Anfangsgottesdienst 3./4. Klassen

Unsere „Großen“, die Dritt- und Viertklässler, begrüßte in diesem Schuljahr Pfarrerin Wagner in zwei Gruppen in der evangelischen Kirche zum Schulanfangsgottesdienst. Im Mittelgang waren verschiedene Schuhe verteilt, was uns gleich mitten ins Thema führte: Wie fühlt es sich an, in unpassenden Schuhen zu gehen? Verschiedene Schuhpaare „berichteten“ von ihren Trägern, von den Licht- und Schattenseiten

Anfangsgottesdienst 3./4. Klassen Weiterlesen »