Aus dem Schulleben

Aus dem Schulleben

Malaktion 2022

Am letzten Schultag vor den Herbstferien war es dann endlich soweit! Mit Herrn Nikola und Frau Zaby machte sich die Klasse 3b auf den Weg, um den Bahnhof St. Afra zu verschönern. Im einen Teil entstand eine Rizzi Stadt bei Tage, mit kunterbunten Häusern und im anderen Teil fahren mehrere Taxen bei Nacht in die […]

Malaktion 2022 Weiterlesen »

Verkehrssicherheitstag der dritten Klassen 2022

Am 7. November fand wie jedes Jahr der Verkehrssicherheitstag für die dritten Klassen an unserer Schule statt. Die Verkehrswacht Aichach-Friedberg hatte allerhand spannende Stationen vorbereitet. Wie groß ist eigentlich der tote Winkel bei einem Schulbus? Was macht mein Fahrrad verkehrssicher? Wie wird ein Helm richtig eingestellt? Diese und weitere interessante Fragen wurden im Laufe des

Verkehrssicherheitstag der dritten Klassen 2022 Weiterlesen »

Spieletage in der Mehrzweckhalle

Vom 28.09.2022 bis zum 30.09.2022 hatten unsere Schüler*innen die Möglichkeit an den Spieletagen in der Mehrzweckhalle Mering teilzunehmen. Hier hatten Diana Pfaffl und Sabine Grandel, zwei Damen des Kreisjugendrings Aichach-Friedberg, ein Spieleparadies für jung und alt aufgebaut. Die Schüler*innen konnten dort aus einer Vielzahl von Gesellschafts- und Solospielen auswählen. Von Bewegungsspielen über Brett- und Knobelspiele,

Spieletage in der Mehrzweckhalle Weiterlesen »

Verkehrssicherheitstraining 2022 in den Klassen 1/2

Eier mit Helm, Busfahren für Fortgeschrittene und regelkonformes Rollern – das und vieles mehr erlebten unsere hochmotivierten Schulanfänger an ihrem ersten Verkehrssicherheitstag. Der tägliche Weg zur Schule birgt so manche Herausforderung, gerade wenn Kinder auf den eigenen zwei Rädern unterwegs sind. Los ging es deshalb direkt mit spannenden Experimenten rund um die Schutzfunktion von Fahrradhelmen.

Verkehrssicherheitstraining 2022 in den Klassen 1/2 Weiterlesen »

Bänke zur 1000 Jahrfeier Merings

Im Rahmen der Feierlichkeiten „1000 Jahre Mering -bewegte Geschichten zwischen Augsburg und München – 1021 bis 2021“ gestaltete unsere Grundschule die von der Gemeinde Mering zur Verfügung gestellten Sitzbank bunt. Unter der Leitung von Frau Zaby überlegten sich die Kinder unterschiedliche Gestaltungsideen. Unser Leitspruch „Jedes Kind ist anders, nur darin sind sich alle gleich!“ und

Bänke zur 1000 Jahrfeier Merings Weiterlesen »

Anfangsgottesdienst 2022

Pünktlich um 10.30 Uhr trafen sich alle Grundschüler am Donnerstag vor dem Erntedankfest in der Pfarrkirche St. Michael, um den Anfangsgottesdienst gemeinsam zu feiern. Pfarrer Dr. Florian Markter und Pfarrerin Carola Wagner von der evangelischen Kirche sprachen den Kindern Mut für das neue Schuljahr zu. Mut, den wir vor einer Reise ins Unbekannte brauchen. Jeder

Anfangsgottesdienst 2022 Weiterlesen »

Erster Schultag 2022

Am Dienstag, den 13. September 2023 war es dann endlich soweit! Aufgeregt, aber mit einem fröhlichen Grinsen im Gesicht, kamen mehr als 80 Erstklässler mit ihren Eltern in die Eduard-Ettensberger-Halle zur Schulanfangsfeier. Voller Stolz trugen die jungen, sehr festlich gekleideten ABC-Schützen ihre bunten, meist selbst gebastelten Schultüten vor sich her und nahmen feierlich Platz. Ein

Erster Schultag 2022 Weiterlesen »

Abschlussgottesdienst 2022

Zum Schuljahresende feierte unsere Schulfamilie gemeinsam mit einigen Eltern und Pfarrer Markter den Abschluss in St. Michael in Mering. Dazu trugen die Religionslehrerinnen eine Geschichte vor, die das Miteinander der Menschen versinnbildlichte und zum Weiterdenken aufforderte: Eine Taube namens Frieda besaß ein besonderes Gefieder. Jede Feder war mit Fähigkeiten und Fertigkeiten ausgestattet, mit denen Frieda

Abschlussgottesdienst 2022 Weiterlesen »

Na(h)gut! Projekt der dritten Klassen 2022

Im Rahmen des Na(h)gut! Projektes besuchten alle dritten Klassen in der letzten Schulwoche in Wilpersberg den Biolandhof. Dort gewährte uns Frau Kreppold einen Einblick in die biologische Hofhaltung, bei der auf Kunstdünger und Pestizide komplett verzichtet wird. Mit einem Spatenstich zeigte die Seniorbäuerin die vielen Würmer, die sich durch den Boden fressen und somit das

Na(h)gut! Projekt der dritten Klassen 2022 Weiterlesen »